In Übereinstimmung mit dem Qualitätsmanagementsystem können Sie verschiedene Dokumententypen definieren. Jeder Dokumententyp hat eine Abkürzung, die im Code des Dokuments verwendet werden kann.
Wenn für die Dokumente dieses Typs Aufzeichnungen gemacht werden sollen (z.B. Formulare und Checklisten), sollten Sie dies durch Ankreuzen des Kontrollkästchens "ist aufzeichnungsfähig" angeben.
Sie können den "Überprüfungszyklus" in Tagen festlegen, um über die Dokumente informiert zu werden, die überprüft werden müssen,
(Beispiel: Sie legen 365 Tage als Überprüfungszyklus fest. Eine Benachrichtigung wird 365 Tagen nach dem Veröffentlichungsdatum dieses Dokumententyps ausgelöst.)
Wenn die Option „Aktiv“ gewählt wurde, kann der Dokumententyp bei der Erstellung eines Dokumentes verwendet werden.
Sie können eine kurze Notiz darüber als "Kurzbeschreibung" schreiben, die nicht erforderlich ist.
...