In Übereinstimmung mit dem Qualitätsmanagementsystem können Sie verschiedene Dokumenttypen definieren. Jeder Dokumententyp hat eine Abkürzung, die im Code des Dokuments verwendet werden kann.
Wenn für die Dokumente dieses Typs Aufzeichnungen gemacht werden sollen (z.B. Formulare und Checklisten), sollten Sie dies durch Ankreuzen des Kontrollkästchens "ist aufzeichnungsfähig" angeben.
Sie können den "Überprüfungszyklus" in Tagen festlegen, um über die Dokumente informiert zu werden, die überprüft werden müssen,
(Beispiel: Wenn Sie 365 als Überprüfungszyklus festlegen, wird die Benachrichtigung 365 Tage nach dem Veröffentlichungsdatum des Dokuments dieses Typs ausgelöst.) 
Wenn die Option "Aktiv" aktiviert ist, können Sie sie beim Erstellen eines Dokuments verwenden. 
Sie können eine kurze Notiz darüber als "Kurzbeschreibung" schreiben, die nicht erforderlich ist.

Um einen neuen Dokumenttyp zu erstellen, klicken Sie in der Aktionsleiste auf die Schaltfläche , füllen die erforderlichen Felder aus und klicken dann auf die Schaltfläche .

Um einen Dokumenttyp zu ändern, wählen Sie ihn zunächst aus der Liste aus, klicken Sie auf die Schaltfläche , nehmen Sie die Änderung vor und klicken Sie dann auf die Schaltfläche .

Hinweis: Wenn die ausgewählte Dokumentart in anderen Dokumenten verwendet wird, können Sie die "Abkürzung" nicht ändern.

Um einen Dokumententyp zu löschen, wählen Sie ihn zunächst aus der Liste aus und klicken Sie auf die Schaltfläche . Wenn Sie sich sicher sind, klicken Sie auf die Schaltfläche .
Hinweis: Wenn der ausgewählte Dokumenttyp in anderen Dokumenten verwendet wird, können Sie ihn nicht löschen. Sie können ihn inaktiv machen, indem Sie das Kontrollkästchen "Aktiv" deaktivieren!
Sie können eine Datei (Word, Excel, etc.) als Vorlage für jeden Dokumententyp vorbereiten. Dies hilft bei der Erstellung von Dokumenten von Anfang an.
Um eine Vorlage an einen Dokumententyp anzuhängen, wählen Sie ihn aus der Liste aus, dann wählen Sie , dann wählen Sie Ihre Datei mit der Schaltfläche (Warnung)
Sie können ihr einen Titel geben und dann auf die Schaltfläche klicken, um sie zu speichern.(Warnung)